Herzlich willkommen beim TSV Goldberg 1902 e.V.
Wir sind ein Verein im Herzen von Mecklenburg - Vorpommern. Goldberg ist eine kleine Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Auf unseren Seiten könnt ihr vieles über unsere acht Abteilungen erfahren. Mit Mannschaftsbildern und Gruppenvorstellungen wollen wir einen Einblick in unser Vereinsleben geben. Ihr findet interessantes über die einzelnen Sportarten, Berichte zu Spielen und Veranstaltungen sowie aktuelle Infos. Unsere Homepage ist seit dem 08.10.2008 (aktualisiert und graphisch verändert ab 01. Januar 2022) im Netz.

Spielbericht 22. Spieltag

 

TSV Goldberg - Lübzer SV 0:5 (0:3)

 

Am 22. Spieltag empfing der TSV Goldberg im Nachbarschaftsderby den Lübzer SV, in dem die Goldberger auf viele alte Bekannte trafen. Während Philipp Kusche im Tor stand, standen Marvin Lüders und Philipp Kraatz als Feldspieler in der Startformation. Zudem saß der vierte ehemaliger Spieler des TSV Goldberg, Robert Oldenburg, auf der Ersatzbank. Von Beginn an waren die Gäste die überlegene Mannschaft mit den besseren Möglichkeiten. In der siebten Minute bewies Jannes Kunze im Tor der Gastgeber ein prima Stellungsspiel, als er einen Torabschluss klasse abwehren konnte. Fünf Minuten später hatte der Lübzer SV innerhalb kürzester Zeit zwei gute Torchancen. Erst parierte Jannes Kunze aus kürzester Distanz einen Ball, den Felix Goldenbaum bei der Verhinderung des Torschusses des Lübzer Stürmers nur in Richtung Tor lenken konnte, dann wehrte er einen Abschluss aus knapp 25 Metern sehenswert ab. In der 23. Minute erzielte Jonas Holtkamp die 1:0 Führung für die Bierstädter, als er sich über die linke Angriffsseite durchtankte und den Ball ins lange Ecke schob. Nach einer guten halben Stunde verzeichneten die Gastgeber ihren ersten Torschuss, den Theo Wonglorz knapp über das setzte. Kurze Zeit später erhöhte Carlos Schleede-Rocha mit einem Torschuss aus knapp 20 Metern das Ergebnis auf 0:2 (32.). Etwa fünf Minuten später parierte Jannes Kunze erneut einen Torschuss aus der Distanz. Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff tauchte Erik Gottschalk völlig frei vor dem Goldberger Tor auf und besorgte das Tor zum 0:3, das gleichbedeutend den Halbzeitstand darstellte.

In der zweiten Halbzeit änderte sich bis auf den Seitenwechsel nichts wesentlich. In der 50. Spielminute sprach der Schiedsrichter dem Lübzer SV einen Foulelfmeter zu, den Lasse Rippe sicher zum 0:4 verwandelte. Auch im zweiten Spielabschnitt taten sich die Hausherren in der Offensive schwer. Die Gäste schalteten insgesamt nach ihrem vierten Tor einen Gang zurück. Etwa 20 Minuten vor dem Ende des Spiels erhöhten die Lübzer wieder die Schlagzahlen und hatten einige weitere Möglichkeiten. Die beste Chance konnte Lukas Bening vereiteln, als er einen Torschuss mit einem beherzten Einsatz blocken konnte. Zehn Minuten vor dem Ende war es wieder Jonas Holtkamp, der das Tor zum 0:5 erzielen konnte nachdem er per Flanke im Strafraum bedient wurde. In der Schlussphase gab noch weitere Torgelegenheiten für die Bierstädter, bei denen die Torschüsse stets von Abwehrbeinen geblockt wurden. Am Ende blieb es bei der 0:5 Niederlage für den TSV Goldberg. In der nächsten Woche wird es mit einem Auswärtsspiel bei der zweiten Vertretung des Güstrower SC weitergehen.

Alexander Rusch

TSV Goldberg: Jannes Kunze (TW), Felix Goldenbaum, Lukas Bening, Jonas Wegner, Jupp Pfützner, Theo Wonglorz, Paul Krafczik, Vincent Ciosseck, Pepe Jochim, Erik Wodrich (C), Kenneth Jasiak, Marcus Müller, Andreas Melzer

Torfolge:

0:1
Jonas Holtkamp
23. Min
 
0:2
Carlos Schleede Rocha
32. Min
0:3 Erik Gottschalk 42. Min   0:4 Lasse Rippe 50. Min
0:5 Jonas Holtkamp 81. Min